Ausbildungsberufe
Altenpfleger/in
Deine Ausbildung als Altenpfleger/in
Für das Jahr 2020 werden allein in Deutschland rund 20 Millionen pflegebedürftige Personen erwartet. Fachliches Pflegepersonal wird daher dringend benötigt. Mit einer Ausbildung in der Altenpflege kannst du also nicht nur etwas Gutes tun, sondern dir auch einen Beruf mit Zukunft sichern, der zudem noch entsprechend der tariflichen Bezahlung im öffentlichen Dienst entlohnt wird.
Was mache ich als Altenpfleger?
Als Altenpfleger sorgst du in deiner täglichen Arbeit dafür, alten Menschen das Leben zu erleichtern und es weiterhin lebenswert zu machen. Das kann durch Pflege und Betreuung, aber auch durch die soziale Betreuung und Unterhaltung geschehen. Was gibt es Schöneres, als einer netten alten Dame mit einem gemeinsamen Kaffee und einem offenen Ohr den Tag zu versüßen? Die Altenpflege umfasst so viel mehr als das Waschen und Medikamente verabreichen. Auch die Betreuung im Alltag, der Kontakt mit den Angehörigen und Verwaltungstätigkeiten gehören in der Altenpflege dazu. Und manchmal bist du auch die Person, die die alten Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet.
Was sollte ich mitbringen?
Wenn du in der Altenpflege arbeiten möchtest, solltest du vor allem eins nicht haben: Berührungsängste. Denn du stehst im täglichen Kontakt mit alten, oft kranken Menschen, die gepflegt, gewaschen und versorgt werden müssen. Hier ist natürlich auch ein hohes Maß an Empathie gefragt. Außerdem verlangt dir der Job körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit ab. Wenn du medizinisches Interesse besitzt und bereit bist, in Schichten zu arbeiten, dann kannst du als Altenpfleger vielen Menschen Freude bereiten.
Was lerne ich während meiner Ausbildung?
Während der Ausbildung lernst du, wie du Patienten betreust, pflegst und versorgst. Entsprechende Dokumentationen müssen erstellt werden. Außerdem begleitest du Ärzte bei ihrer Diagnostik und der Therapie, um einen Einblick über die Vielfältigkeit der medizinischen Grundlagen zu erhalten. Neben der Verabreichung von Medikamenten lernst du auch alle wichtigen betrieblichen Abläufe kennen. Qualitätsmanagement, Verwaltung und Hauswirtschaft sind für die Altenpflege ebenso wichtig, wie die Beratung von Angehörigen und das Erstellen von Pflegeplänen. Wie handelst du in verschiedenen Situationen richtig? Was sind die passenden Pflegemethoden für einen Patienten? Wie sieht es mit den rechtlichen Grundlagen aus? Diese Fragen werden im theoretischen Teil der Ausbildung beantwortet.
Wo kann ich meinen Traumjob lernen?
Den Beruf des Altenpflegers kann man neben Altenwohnheimen auch in anderen Pflegeeinrichtungen, Hospizen, Reha-Kliniken und Krankenhäusern erlernen. Einige ambulante Pflegedienste bilden ebenfalls selbst aus. Du hast außerdem die Möglichkeit, eine rein schulische Ausbildung in der Altenpflege zu absolvieren.
Was mache ich als Altenpfleger?
Als Altenpfleger sorgst du in deiner täglichen Arbeit dafür, alten Menschen das Leben zu erleichtern und es weiterhin lebenswert zu machen. Das kann durch Pflege und Betreuung, aber auch durch die soziale Betreuung und Unterhaltung geschehen. Was gibt es Schöneres, als einer netten alten Dame mit einem gemeinsamen Kaffee und einem offenen Ohr den Tag zu versüßen? Die Altenpflege umfasst so viel mehr als das Waschen und Medikamente verabreichen. Auch die Betreuung im Alltag, der Kontakt mit den Angehörigen und Verwaltungstätigkeiten gehören in der Altenpflege dazu. Und manchmal bist du auch die Person, die die alten Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet.
Was sollte ich mitbringen?
Wenn du in der Altenpflege arbeiten möchtest, solltest du vor allem eins nicht haben: Berührungsängste. Denn du stehst im täglichen Kontakt mit alten, oft kranken Menschen, die gepflegt, gewaschen und versorgt werden müssen. Hier ist natürlich auch ein hohes Maß an Empathie gefragt. Außerdem verlangt dir der Job körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit ab. Wenn du medizinisches Interesse besitzt und bereit bist, in Schichten zu arbeiten, dann kannst du als Altenpfleger vielen Menschen Freude bereiten.
Was lerne ich während meiner Ausbildung?
Während der Ausbildung lernst du, wie du Patienten betreust, pflegst und versorgst. Entsprechende Dokumentationen müssen erstellt werden. Außerdem begleitest du Ärzte bei ihrer Diagnostik und der Therapie, um einen Einblick über die Vielfältigkeit der medizinischen Grundlagen zu erhalten. Neben der Verabreichung von Medikamenten lernst du auch alle wichtigen betrieblichen Abläufe kennen. Qualitätsmanagement, Verwaltung und Hauswirtschaft sind für die Altenpflege ebenso wichtig, wie die Beratung von Angehörigen und das Erstellen von Pflegeplänen. Wie handelst du in verschiedenen Situationen richtig? Was sind die passenden Pflegemethoden für einen Patienten? Wie sieht es mit den rechtlichen Grundlagen aus? Diese Fragen werden im theoretischen Teil der Ausbildung beantwortet.
Wo kann ich meinen Traumjob lernen?
Den Beruf des Altenpflegers kann man neben Altenwohnheimen auch in anderen Pflegeeinrichtungen, Hospizen, Reha-Kliniken und Krankenhäusern erlernen. Einige ambulante Pflegedienste bilden ebenfalls selbst aus. Du hast außerdem die Möglichkeit, eine rein schulische Ausbildung in der Altenpflege zu absolvieren.
Typ
Ausbildung
Empfohlener Abschluss
Realschulabschluss
Dauer
3 Jahre
Gehalt pro Lehrjahr
ca. 1040 € / 1130 € / 1210 €
Beruf in Deiner Stadt suchen
Ausbildungsbetriebe für diesen Beruf
Würzburg
Stiftung Juliusspital Würzburg
Ostbevern
Seniorenzentrum St. Anna GmbH
Frankfurt (Oder)
ASB Regionalverband Ostbrandenburg e.V.
Hannover
CarePool Hannover
Düsseldorf
Caritasverband Düsseldorf e.V.
Stuttgart
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Essen
Contilia GmbH
Weitere Ausbildungsberufe
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Eventmanagement
- Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
- Fachmann/-frau Systemgastronomie
- Gesundheitswesen
- Immobilienwirtschaft
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Koch/Köchin
- Mediengestalter/in Bild und Ton
- Operationstechnische/r Assistent/in
- Pferdewirt/in
- Pharmakant/in
Beruf in Deiner Stadt suchen
Ausbildungsbetriebe für diesen Beruf
Würzburg
Stiftung Juliusspital Würzburg
Ostbevern
Seniorenzentrum St. Anna GmbH
Frankfurt (Oder)
ASB Regionalverband Ostbrandenburg e.V.
Hannover
CarePool Hannover
Düsseldorf
Caritasverband Düsseldorf e.V.
Stuttgart
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Essen