★ Premium Stadt Essen

Erzieher (m/w/d)

Übersicht

Ausbildung
Jährlich
Essen
August 2025

Informier dich unter:

www.essen.de/ausbildung

Das erwartet Dich

  • eine qualitativ hochwertige Erzieherausbildung mit sofortigem Praxisbezug
    • eine intensive Einarbeitung und umfangreiche Begleitung
    • einen krisensicheren Arbeitsplatz
    • ein kostengünstiges Jobticket
    • eine Technikausstattung (Laptop) während der Ausbildung
    • ein Weiterbeschäftigungsangebot nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
    • bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
    • gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
    • abwechslungsreiche Aufgaben
    • geregelte Urlaubsansprüche

    Deine Aufgaben

    Die praxisintegrierte Ausbildung ermöglicht es dir, dein theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen verknüpfen zu können. Du besuchst an 2-3 Tagen in der Woche das Berufskolleg im Bildungspark in Essen oder die Johannes-Kessels-Akademie und arbeitest an den anderen Tagen in einer städtischen Kindertageseinrichtung oder im Heimbereich Funkestiftung beim Jugendamt. Jede Einrichtung hat ihre eigenen Schwerpunkte, ihren eigenen Charakter und ihr eigenes pädagogisches Konzept. Über die gesamte Ausbildungszeit erhältst du bereits eine Ausbildungsvergütung.

    Praktische Ausbildung:
    Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du In einer der 50 Kindertageseinrichtungen bzw. im Heimbereich Funkestiftung des Jugendamtes. Daneben hast du die Chance im Rahmen eines 6-wöchigen Praktikums in ein anderes Arbeitsfeld im Rahmen des Berufs der* des Erzieher*in reinzuschnuppern.

    Theoretische Ausbildung:
    Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet am Berufskolleg im Bildungspark (Blücherstraße 1, 45141 Essen) , an der Johannes-Kessels-Akademie (Ludgerusstraße 7, 45239 Essen), am Berufskolleg Königsstr. (Augustastr. 52/54, 45888 Gelsenkirchen) und am Alice-Salomon-Berufskolleg (Fahrendeller Str. 25, 44787 Bochum) statt. Hinweise zu den Fachschulen findest du in der Linkübersicht.

    Das solltest Du mitbringen

    • Mittlerer Bildungsabschluss (FOR) und eine einschlägige Ausbildung im Bereich des Sozialwesens (Kinderpfleger*in, Sozialhelfer*in) oder
    • Erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen, berufsqualifizierenden Bildungsgang im Bereich Sozialwesen (Fachoberschule, höhere Berufsfachschule) oder
    • Mittlerer Bildungsabschluss (FOR) und abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und einem 6-wöchigen Praktikum* (240 h) in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
    • Zugangsberechtigung zum Studium an einer Fachhochschule oder Universität mit Nachweis eines 6-wöchigen Praktikums* (240 h) in einer sozialpädagogischen Einrichtung und
    • Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert)
    • Gute Sprach- und Sozialkompetenz
    • Motivation und Engagement
    • Offenheit und Teamfähigkeit
    • Grundsätzlich ist der Nachweis einer Masernschutzimpfung für die Arbeit in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich

    * Tätigkeiten z.B. als Integrationshelfer*in bzw. Schulbegleiter*in werden in diesem Zusammenhang nicht anerkannt


    Gehalt

    • 1. Jahr: 1340.69 €
    • 2. Jahr: 1402.07 €
    • 3. Jahr: 1503.38 €

    Bildungspartner

    - Berufskolleg im Bildungspark (Blücherstraße 1, 45141 Essen)

    - Johannes-Kessels-Akademie (Ludgerusstraße 7, 45239 Essen)

    - Berufskolleg Königsstr. (Augustastr. 52/54, 45888 Gelsenkirchen) 

    - Alice-Salomon-Berufskolleg (Fahrendeller Str. 25, 44787 Bochum)

    Sonstiges

    Dauer:

    3 Jahre

    Starte Deine Ausbildung bei Stadt Essen

    Bewirb Dich jetzt als Erzieher (m/w/d).

    Ansprechpartner

    Stadt Essen
    • StadtEssen Karriere
    • Tel. 0201 8810222 - 10229

    Kontakt

    • Stadt Essen
    • Porscheplatz 1
    • 45127 Essen

    Standort