Nach der erfolgreichen Ausbildung bieten sich vielerlei Möglichkeiten:
Kaufmännisch ist die Ausbildung "Industriekauffrau/-mann" durch die vielfältige Abdeckung aller wesentlichen Unternehmensbereiche gekennzeichnet (Verkauf, Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Buchhaltung, Marketing, Produktion). Das ermöglich die freie Entscheidung, sich im Anschluss, je nach individueller Veranlagung, im Speziellen zu vertiefen.
Die Ausbildung "Holzmechaniker/-in" zeichnet sich durch die intensive handwerkliche Vielfalt in unserer Sonderfertigung/Ausbildungswerkstatt aus.
Darüberhinaus bilden wir aus in der Programmierung von CNC-Maschinen bis hin zu technischen Zeichnungen über CAD-Programme. Auch hier bieten sich im Anschluss Möglichkeiten, sich individuell zu entfalten.