Übersicht
1899 als Achter und Ebels gegründet, spezialisierte sich das Unternehmen bereits ab 1920 auf die Entwicklung und Produktion von Polsterstoffen und innovativen Textilien für die Automobilindustrie. Heute bietet AUNDE seinen Kunden ein Komplettpaket vom individuellen Design, über die technische Konzeption bis hin zur Lieferung technischer Textilien und Polstermaterialien mit entsprechenden Zertifizierungen. AUNDE kann alle Textilien sowohl als fertigen Bezug als auch als Textilbahn in seinen regionalen Standorten produzieren, unterstützt durch lokale Design-, Entwicklungs- und Vertriebsteams. Technische Textilien und Polstermaterialien von AUNDE werden auch innerhalb der AUNDE Gruppe zur Weiterverarbeitung genutzt. AUNDE bietet seinen Kunden einen Full-Service aus einer Hand.
Das erwartet Dich
- Als zukünftiger Textillaborant (m/w/d) untersuchst und analysierst du die chemischen und physikalischen Eigenschaften von technischen Textilien. Neben Eigenschaften wie z.B. Feuerfestigkeit und Dehnbarkeit müssen gerade technische Textilien für die Automobilindustrie hohen und vor allem langfristigen Belastungen standhalten. Textillaboranten arbeiten eng mit den Produktentwicklern zusammen, um die neu entwickelten Ideen zu untersuchen.
Das solltest Du mitbringen
- Abschluss der Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Chemisches und physikalisches Verständnis
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Selbstständigkeit
Gehalt
- 1. Jahr: 949 €
- 2. Jahr: 1055 €
- 3. Jahr: 1160 €
- 4. Jahr: 1217 €
Bildungspartner
- Textilakademie NRW in Mönchengladbach
Starte Deine Ausbildung bei AUNDE Achter & Ebels GmbH
Bewirb Dich jetzt als Textillaborant (m/w/d).