Maler und Lackierer (m/w/d)

Übersicht

Ausbildung
Jährlich
Berlin
August 2023

Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel.

Quelle: BERUFENET (https://berufenet.arbeitsagentur.de)

Das erwartet Dich

Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung arbeiten mit berufstypischen (handgeführten) Geräten und Maschinen ebenso wie mit Handwerkzeugen des Maler- und Lackiererhandwerks. Um sich vor Unfällen und Verletzungen zu schützen, tragen sie Schutzkleidung wie Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe sowie bei Bedarf Schutzbrille und Atemschutz. Sie sind oft auf wechselnden Baustellen tätig, bei Fassadenarbeiten im Freien sowie innerhalb von Gebäuden, und arbeiten auf Gerüsten und Arbeitsbühnen mitunter in größeren Höhen. Am Computer gestalten sie ggf. Digitaldruckfolien oder Motive für Werbemittel. Auf den Baustellen sind sie der Witterung ausgesetzt, oft herrscht Lärm und Staub liegt in der Luft. Der Umgang mit Lacken und Klebstoffen kann die Atemwege belasten. Quelle: BERUFENET (https://berufenet.arbeitsagentur.de)

Deine Aufgaben

- Geräte, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für den jeweiligen Arbeitsauftrag auswählen, einrichten und bedienen - Untergründe prüfen, bewerten und für Beschichtungen vorbereiten - Schutzmaßnahmen für Flächen und Objekte treffen, die nicht zu bearbeiten sind (z.B. mit Folien oder Planen abdecken) - Oberflächen behandeln, bekleiden, beschichten und gestalten - Beschichtungen und Bekleidungen in verschiedenen Techniken auf- oder anbringen - dekorative Gestaltungstechniken ausführen, z.B. Wisch-, Wickel-, Schabloniertechniken - Oberflächen lackieren, Lasieren, Beizen - Decken-, Wand- und Bodenbeläge verlegen, z.B. Tapezierarbeiten ausführen - Ausbau- und Montagearbeiten ausführen - Putz-, Dämm-, Trockenbauarbeiten durchführen - Beschriftungen und Kommunikationsmittel im Siebdruckverfahren oder von Hand durch Bemalen, Laminieren sowie mithilfe von Schablonen oder Spritzpistolen (Airbrush) anfertigen, z.B. Werbe- oder Hinweisschilder oder Fassadenbeschriftungen - Arbeitsgerüste auf- und abbauen; Hubarbeitsbühnen, Förder- und Transporteinrichtungen bedienen - Messungen ausführen und Messergebnisse dokumentieren

Das solltest Du mitbringen

Voraussetzung: Erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)/ erweiterter Hauptschulabschluss
Weiterhin: Farbsehtauglichkeit
Um bestmögliche Arbeitsergebnisse zu erzielen und keine kosten- und zeitintensiven Nacharbeiten durchführen zu müssen, ist eine sorgfältige und exakte Arbeitsweise erforderlich. Für gestalterische Elemente benötigen Maler/innen und Lackierer/innen Geschicklichkeit, ein gutes Auge sowie Sinn für Ästhetik. Beraten sie Kunden zur Renovierung von Gebäuden und Innenräumen, ist Serviceorientierung wichtig. Auch wenn Hebe- und Transporteinrichtungen sowie andere Maschinen die Arbeit erleichtern, ist sie dennoch körperlich anstrengend. Denn Maler/innen und Lackierer/innen müssen oft Zwangshaltungen einnehmen.

Quelle: BERUFENET (https://berufenet.arbeitsagentur.de)

Gehalt

  • 1. Jahr: 1086.82 €
  • 2. Jahr: 1140.96 €
  • 3. Jahr: 1190.61 €
  • 4. Jahr: 1259.51 €

Bildungspartner

Berufsschule:
Wilhelm-Ostwald-Schule
Immenweg 6
12169 Berlin

Sonstiges

verantwortlicher Ausbilder: Herr A. Nobel
Telefon +49 30 314-76620
https://www.tu.berlin/ausbildung/malerin-und-lackiererin

Starte Deine Ausbildung bei Technische Universität Berlin

Bewirb Dich jetzt als Maler und Lackierer (m/w/d).

Ansprechpartner

Technische Universität Berlin

Kontakt

  • Technische Universität Berlin
  • Salzufer 17-19
  • 10587 Berlin