35,5 Stunden/Woche und flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr
Faire Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 967,75 Euro, 2. Jahr: 1.126,62 Euro, 3. Jahr: 1.299,99 Euro
28 Tage Urlaub
Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Zuschüsse zum HVV-Profiticket
Kantine
Betriebssport - von Klettern über Laufen bis Yoga
Deine Aufgaben
bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands arbeiten
Teil eines 500-köpfigen Teams werden, das mittels neuester Technik Programme und Systeme erstellt, die täglich von allen Beschäftigten der Techniker genutzt werden
erlernen, wie komplexe Applikationen weiterentwickelt und getestet werden
Hard- und Software-Komponenten zu komplexen Systemen vernetzen
dabei sein, wenn Lösungen für benutzerfreundliche Bedienoberflächen und Skripte für reibungslose, automatisierte Abläufe konzipiert und entwickelt werden
schon während der Ausbildung eigene Projekte "stemmen"
Das solltest Du mitbringen
aufgeweckte Organisationstalente, die eine gute allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder einen sehr guten Realschulabschluss, idealerweise mit dem Abschluss als Technischer Assistent (m/w/d) für Informatik, bereits mitbringen oder demnächst in der Tasche haben
ambitionierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Köpfe mit ausgezeichneten PC-Kenntnissen, deren Herz bei Soft- und Hardware, IT und Netzwerken höher schlägt
Gehalt
1. Jahr: 967.75 €
2. Jahr: 1126.62 €
3. Jahr: 1299.99 €
Starte Deine Ausbildung bei Techniker Krankenkasse
Bewirb Dich jetzt als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d).