Übersicht
MaurerInnen errichten Bauwerke und Bauwerksteile wie z.B. Wohn- und historische Gebäude, Straßen, Brücken- und Tunnelanlagen oder Kanal- und Entwässerungsanlagen. Sie verarbeiten Natursteine, gebrannte Ziegel, Beton, Leichtbeton und andere Formsteine. Sie sind außerdem für das Verputzen von Wänden zuständig. Neben dem Neubau von Bauwerken zählen auch Reparatur-, Restaurierungs- und Umbauarbeiten an Bauwerksteilen zu ihren Aufgaben.
MaurerInnen führen diese Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein und in Kooperation mit anderen selbstständig durch. Sie planen und koordinieren ihre Arbeit, stimmen sich mit den am Bau Beteiligten ab, richten Baustellen ein, ergreifen Maßnahmen zur Sicherstellung des Arbeitsablaufes, zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz auf der Baustelle. Sie prüfen ihre Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, dokumentieren sie, führen qualitätssichernde Maßnahmen durch, berechnen die erbrachte Leistung und übergeben die geräumte Baustelle. Im Zusammenhang mit den nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten setzen MaurerInnen Geräte und Maschinen ein, bauen Arbeits-, Schutz- und Tragegerüste auf und ab und messen Bauwerke und Bauteile ein.
Das erwartet Dich
- eine attraktive Vergütung sowie vielfältige Entwicklungschancen innerhalb eines internationalen Konzerns
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Prämienzahlungen bei herausragenden Leistungen
- Teamevents wie Skimeisterschaft, Firmenläufe, Fußballmannschaften, Weihnachtsfeiern und viele weitere Veranstaltungen
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- interessante und herausfordernde Bauprojekte mit modernen Geräten
- einsteigen um aufzusteigen: wir haben eine hohe Übernahmequote bei unseren Auszubildenden
- Perspektiven nach der Ausbildung: Weiterbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier und geprüften Polier
Deine Aufgaben
- Fundierte Ausbildung zum Facharbeiter (Maurer) Mauerwerkssanierung und Denkmalpflege
- Sanierung und Sicherung historischer Bausubstanz und Wirtschaftsbauten
- Natursteinmauerwerk, Spritzbeton, Bohr-, Anker- und Injektionsarbeiten
- Erwerb Geräteführerschein wie Bagger-, Radlader- und Kranschein
- Arbeiten im Freien, in Gebäuden und Tunneln
- Sehr hohes Maß an Abwechslung
Das solltest Du mitbringen
- Mind. guter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und Interesse an der Bauwirtschaft
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Fitness
- Einsatz auf Montagebaustellen ist für dich kein Problem
- Medizinische Tauglichkeit nach § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz
Starte Deine Ausbildung bei Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH
Bewirb Dich jetzt als Maurer (m/w/d).