"Ich plane gerne, interessiere mich für die Planung und den Bau von Gebäuden und finde es spannend, zu studieren und gleichzeitig Praxiseinblicke zu bekommen. Daher ist der praxisintegrierte Studiengang Bauingenieurwesen genau mein Ding! "
Ganz grob gesagt, planst Du als Bauingenieur*in die Errichtung von Bauwerken nahezu aller Art und bist an der Herstellung beteiligt. Das Berufsbild der Bauingenieur*in ist dabei sehr vielseitig, da es sich in viele Teilbereiche untergliedert: So gibt es den Hochbau (etwa Häuserbau), den Tiefbau (beispielsweise Tunnel), den Verkehrswegebau oder auch Umwelttechnik. Es gibt den konstruktiven Ingenieurbau (dort konstruierst und bemisst Du zum Beispiel die Tragwerke von Brücken), das Vermessungswesen und noch vieles mehr.
Die praktische Ausbildung erfolgt schwerpunktmäßig im Amt für Verkehrsmanagement. Dieses ist unter anderem untergliedert in die Abteilungen Verkehrsplanung, Straßenbau und Verkehrstechnik.
Bei uns würdest du dich hauptsächlich mit verkehrstechnischen Bauwerken beschäftigen, also überwiegend mit Straßen, Brücken und Tunneln zu tun haben.
Das Studium findet an folgender Bildungsinstitution statt: Ruhr-Universität-Bochum (Universitätsstraße 150, 44801 Bochum).
Es entstehen keine Studiengebühren. Inhalte des Studienganges sind unter anderem Mathematik, Mechanik, Bauphysik/konstruktion, Vermessungswesen, Informatik, Ökologie und Verkehrswesen. Die Wahlmodule werden in Abstimmung mit der Stadt Düsseldorf festgelegt.
Bewirb Dich jetzt als Bachelor of Science Bauingenieurwesen.